*Ring mit Schichten herstellen*
Kursbeschreibung:
Schichten, die in der Natur vorkommen wie etwa bei Schiefer, faszinieren mich seit langer Zeit. Mein Ziel bestand darin, Natur und geometrische Körper
zusammen zu bringen. Es entstanden Ringe mit Schichten in vielen Varianten.
In diesem Kurs möchte ich nun das Vorgehen zur Herstellung eines solchen Rings Schritt für Schritt erklären. Ich habe mich dazu entschlossen, dass du mich bei der Herstellung eines Rings fast vollzeitig beobachten kannst. Die Devise für mich war vormachen - nachmachen. Es entstanden also 6 Videos mit einer Gesamtlänge von etwas mehr als 4 Stunden, in denen ich den ganzen Ablauf und das Vorgehen erkläre. Für jedes Video kannst du auch einen Begleitbeschrieb mit den Untertiteln zum Video und Zeitangaben zu den jeweiligen Schritten herunterladen. Das kann dir das Auffinden der einzelnen Schritte im Video erleichtern.
Ich empfehle dir zu Beginn des Kurses sämtliches PDF Material herunter zu laden. Auch ist es von Vorteil wenn du dir vor Arbeitsbeginn die Videos anschaust. Das braucht Zeit, aber du hast dabei die Gelegenheit dich mit der auf dich zukommende Arbeit auseinander zu setzen. Du lernst die Abläufe kennen und verstehen. Auch kannst du dir so das benötigte Material und die Werkzeuge besorgen. Du hast zudem die Möglichkeit eine Eins zu Eins Betreuung bei Unklarheiten oder Fragen mit Hilfe der Plattform Zoom auf meinem Terminkalender zu buchen. Bei einfacheren Fragen kannst du mir auch eine Mail schreiben die ich zeitnah beantworten werde.
Nun wünsche ich dir Spass, gepaart mit der nötigen Geduld und Ausdauer!
In diesem Kurs möchte ich dir das Vorgehen zur Herstellung eines dem abgebildeten ähnlichen Rings Schritt für Schritt erklären. Das bedeutet, dass du mich bei der Herstellung eines Rings beobachten kannst.
Es entstanden 6 Videos mit einer Gesamtlänge von etwas mehr als
4 1/2 Stunden, in denen ich den ganzen Ablauf und das Vorgehen erkläre.
Ich empfehle dir, zu Beginn des Kurses sämtliches PDF-Material herunter zu laden. Es ist von Vorteil, die Videos vor Arbeitsbeginn anzuschauen. Das braucht Zeit, aber du hast dabei die Gelegenheit, dich mit der auf dich zukommende Arbeit auseinander zu setzen. Du lernst die Abläufe kennen und verstehen. Zudem kannst du dir dadurch vorgängig das benötigte Material und Werkzeuge besorgen.